Livecenter Bundesligen Frauen

Refresh
Tournament / League

TSV Breitengüßbach

MPSPPins
Christina Bräutigam
158  176  148  137  0.02.0619
Sabrina Imbs
135  136  156  164  0.02.0591
Anna Hanauer
157  150  157  157  1.04.0621
Vanessa Amon
147  156  128  157  1.03.0588
Michaela Reichelt
131  150  137  131  0.02.0549
Sarah Koller
116  145  139  134  0.02.0534

Victoria Bamberg II

MPSPPins
Carolin Eigler
147  151  160  174  1.02.0632
Shania Rießner
124  154  170  147  1.02.0595
Patricia Roos
129  139  122  124  0.00.0514
Barbara Pfuhlmann
134  145  145  148  0.01.0572
Lea Wagner
154  135  127  137  1.02.0553
Hörmann Kerstin
145  127  138  141  1.02.0551
MPSPPins
Christina Bräutigam (TSV Breitengüßbach)
158  176  148  137  0.02.0619
Carolin Eigler (Victoria Bamberg II)
147  151  160  174  1.02.0632
Sabrina Imbs (TSV Breitengüßbach)
135  136  156  164  0.02.0591
Shania Rießner (Victoria Bamberg II)
124  154  170  147  1.02.0595
Anna Hanauer (TSV Breitengüßbach)
157  150  157  157  1.04.0621
Patricia Roos (Victoria Bamberg II)
129  139  122  124  0.00.0514
Vanessa Amon (TSV Breitengüßbach)
147  156  128  157  1.03.0588
Barbara Pfuhlmann (Victoria Bamberg II)
134  145  145  148  0.01.0572
Michaela Reichelt (TSV Breitengüßbach)
131  150  137  131  0.02.0549
Lea Wagner (Victoria Bamberg II)
154  135  127  137  1.02.0553
Sarah Koller (TSV Breitengüßbach)
116  145  139  134  0.02.0534
Hörmann Kerstin (Victoria Bamberg II)
145  127  138  141  1.02.0551

Running
Livecast started!
Pregame


03/18


03/17

Bamberg II: Minimale Chance nur mit Schützenhilfe
Es gibt nur noch eine minimale Chance, die Klasse zu erhalten und selbst dabei ist Bambergs Zweite auf Schützenhilfe angewiesen. Doch zuerst einmal muss das Team seine eigenen Hausaufgaben machen. Und hier steht ein Sieg beim TSV Breitengüßbach an erster Stelle, wenn überhaupt noch eine Chance bestehen soll. Parallel dürfen aber Karlstadt, Regensburg und Helmbrechts keine Punkte mehr holen, und selbst muss man zweimal siegen. Theoretisch ist es also noch möglich, aber wirklich daran glauben kann man eigentlich nicht, zu schlecht waren die zuletzt gezeigten Leistungen. Aber in einem Derby passieren manchmal die kuriosesten Dinge und von daher sollte man nicht zu früh die Flinte ins Korn werfen. Einfach an den Sieg glauben und dann in die Tat umsetzen.

Information

Starts at

Last Updated


Reporter