Livecenter Bundesligen Frauen

Refresh
Tournament / League

ASV Fronberg

MPSPPins
Mareike Schmid
151  132  121  128  1.03.0532
Beate Karl
136  146  116  138  1.03.0536
Natascha Wunderlin / Jana Peter
125  110  129  140  0.01.0504
Marie Gradl
148  149  130  143  1.04.0570
Anna-Lisa Lippert
137  139  145  144  1.03.0565
Marion Huber
137  137  151  143  1.04.0568

Victoria Bamberg II

MPSPPins
Roswitha Wolf
130  118  120  134  0.01.0502
Verena Liers
133  125  142  120  0.01.0520
Sandra Langner
140  124  147  132  1.03.0543
Emma Hörmann
142  126  120  130  0.00.0518
Shania Rießner
121  117  140  150  0.01.0528
Lea Wagner
135  134  148  135  0.00.0552
MPSPPins
Mareike Schmid (ASV Fronberg)
151  132  121  128  1.03.0532
Roswitha Wolf (Victoria Bamberg II)
130  118  120  134  0.01.0502
Beate Karl (ASV Fronberg)
136  146  116  138  1.03.0536
Verena Liers (Victoria Bamberg II)
133  125  142  120  0.01.0520
Natascha Wunderlin / Jana Peter (ASV Fronberg)
125  110  129  140  0.01.0504
Sandra Langner (Victoria Bamberg II)
140  124  147  132  1.03.0543
Marie Gradl (ASV Fronberg)
148  149  130  143  1.04.0570
Emma Hörmann (Victoria Bamberg II)
142  126  120  130  0.00.0518
Anna-Lisa Lippert (ASV Fronberg)
137  139  145  144  1.03.0565
Shania Rießner (Victoria Bamberg II)
121  117  140  150  0.01.0528
Marion Huber (ASV Fronberg)
137  137  151  143  1.04.0568
Lea Wagner (Victoria Bamberg II)
135  134  148  135  0.00.0552

Postgame
Game over! Final Score: 7.0:1.0
Running
Livecast started!
Pregame


09/23

Bamberg II: Durchaus lösbare Aufgabe
Nach dem enttäuschend verlaufenen letzten Sonntag, an dessen Ende eine 2:6-Heimniederlage gegen Bundesligaabsteiger Auma stand, ist die 2. Mannschaft des SKC Victoria nun auswärts beim ASV Fronberg gefordert. Durchaus eine lösbare Aufgabe, wie das Team bereits in der Vergangenheit gezeigt hat. Um aber die ebenfalls mit einer deutlichen 1:7-Niederlage in Mörfelden gestarteten Gastgeberinnen zu bezwingen, ist eine Leistungssteigerung von Nöten, denn nur mit guten Ergebnissen von allen Spielerinnen kann man Druck ausüben und so am Ende vielleicht etwas Zählbares mit zurück nach Bamberg nehmen. Unter Druck stehen sicher beide Teams, da man einen Fehlstart in die Saison vermeiden möchte.


09/23


Information

Starts at

Last Updated


Reporter