Livecenter Bundesligen Frauen

Refresh
Tournament / League

KV Liedolsheim

MPSPPins
Yvonne Schneider
169  145  159  151  1.04.0624
Mara Seitz
147  124  151  153  1.02.0575
Sandra Sellner
178  156  163  164  1.04.0661
Saskia Seitz
165  151  165  168  1.04.0649
Jana Bachert
152  148  136  156  0.02.0592
Vanessa Rauch
166  135  148  160  1.02.0609

SKC Eggolsheim

MPSPPins
Corina Bese
135  133  131  125  0.00.0524
Andrea Berger
150  155  136  130  0.02.0571
Romy Joppert
149  122  135  157  0.00.0563
Anna Ritthaler / Jasmin Hahn
135  113  153  134  0.00.0535
Manuela Haßfurther
133  176  147  150  1.02.0606
Melanie Schwarzmann
144  156  163  125  0.02.0588
MPSPPins
Yvonne Schneider (KV Liedolsheim)
169  145  159  151  1.04.0624
Corina Bese (SKC Eggolsheim)
135  133  131  125  0.00.0524
Mara Seitz (KV Liedolsheim)
147  124  151  153  1.02.0575
Andrea Berger (SKC Eggolsheim)
150  155  136  130  0.02.0571
Sandra Sellner (KV Liedolsheim)
178  156  163  164  1.04.0661
Romy Joppert (SKC Eggolsheim)
149  122  135  157  0.00.0563
Saskia Seitz (KV Liedolsheim)
165  151  165  168  1.04.0649
Anna Ritthaler / Jasmin Hahn (SKC Eggolsheim)
135  113  153  134  0.00.0535
Jana Bachert (KV Liedolsheim)
152  148  136  156  0.02.0592
Manuela Haßfurther (SKC Eggolsheim)
133  176  147  150  1.02.0606
Vanessa Rauch (KV Liedolsheim)
166  135  148  160  1.02.0609
Melanie Schwarzmann (SKC Eggolsheim)
144  156  163  125  0.02.0588



09/24

Postgame
Game over! Final Score: 7.0:1.0
Zur falschen Zeit am falschen Ort Mit einer deutlichen 1:7 Niederlage mussten die SKC Mädels die Heimreise vom letztjährigen Tabellendritten antreten. Mit 3710 Zählern der Heimmannschaft schrammten diese nur ganz knapp an ihrem eigenen Bahnrekord vorbei. Im Start hatte Corina Bese ihrer Gegnerin wenig entgegenzusetzen. Mit 524 zu 624 Zählern ging der Punkt verdient an die Heimmannschaft. Andrea Berger hingegen lieferte sich bis auf die letzten Würfe ein enges Duell. Leider ging ihr am Ende etwas die Luft aus und mit 571 zu 575 Holz und 2:2 Sätzen blieb auch dieser Punkt in Liedolsheim. Im Mittelpaar zeigten dann die Hausherinnen, dass sie ihre Bahnen jederzeit im Griff hatten. Die guten 563 Holz von Romy Joppert zu 661 Zählern der Heimakteurin und die 535 Kegel vom Duo Anna Ritthaler / Jasmin Hahn gegen 649 Holz gingen da fast schon unter. Der Schluss um Manuela Haßfurther und Melanie Schwarzmann konnte dann locker aufspielen. Dabei sicherte Manu mit ihren 606 Zählern den Mannschaftsbestwert und den Ehrenpunkt für die Gäste. Melli musste sich auf der letzten Bahn doch noch ihrer Gegneein beugen und den Punkt bei 588 zu 609 Zählern ihrer Gegnerin überlassen. „Die Punkte bleiben verdient in Liedolsheim. Unser Ergebnis ist auch okay, wollen wir aber punkten, müssen wir noch eine Schippe drauf packen.“ so Manuela Haßfurther nach der Partie.
Running


09/25

Schluss 120 (7:1; 323): Beide Liedolsheimerinnen geben nochmal alles. Jana Bachert muss sich leider aufgrund weniger Gesamtholzzahl geschlagen geben und gibt den einzigen Mannschaftspunkt ab. Vanessa Rauch konnte sich den 2. Satzpunkt und mit mehr Gesamtholz den Mannschaftspunkt holen. Wir bedanken uns bei den Gästen von Eggolsheim für das freundlich faire Spiel.


09/25

Schluss (4:2; 282): Auch im dritten Durchgang sichern sich dienEggolsheimerinnen beide Punkte. Auch der Vorsprung in den Gesamtkegeln ist schon etwas deutlicher.


09/25

Schluss 60 (5:1; 308): In diesem Durchgang zeigen die Eggolsheimerinnen, was sie können und holen beide Punkte. Vanessa Rauch liegt insgesamt noch mit einem Kegel vor Melanie Schwarzmann, im anderen Duell führt jetzt Manuela Haßfurther.


09/25

Schluss 30 (6:0; 357): Jana Bachert und Vanessa Rauch haben die Durchgängen vorher anscheinendnaufmerksam verfolgt und machen da weiter wo die anderen beiden aufgehört haben. 2 Satzpunkte für Liedolsheim.


09/25

Mitte 120 (4:0; 316): Beide Liedolsheimerinnen gewinnen auch den letzten Satz. Saskia Seitz schafft die 650 nicht ganz weil sie die letzten Würfe eher bei Sandra zuschaut. Die macht im 119. Wurf noch eine 9 und erzielt mit 661 Kegeln eine neue persönliche Bestleistung.


09/25

Mitte 90 (4:0; 275): Die eingewechselte Jasmin Hahn versucht zwar dagegen zu halten, hat aber schlussendlich keine Chance gegen Saskia Seitz. Romy Joppert ergeht es im anderen Duell genauso und muss zusehen, wie Sandra Sellner ebenfalls den dritten Satzpunkt und damit den Mannschaftspunkt gewinnt.


09/25

Mitte 60 (4:0; 235): Auch die beiden nächsten Satzpunkte bleiben in Liedolsheim. Bei Sandra läuft weiterhin alles glatt, Saskia startet sehr verhalten in die Vollen, kann das aber mit einem starken Räumen ausgleichen. Bei Eggolsheim spielt Jasmin Hahn für Anna Ritthaler weiter.


09/25

Mitte 30 (4:0; 163): Sowohl Sandra Sellner als auch Saskia Seitz starten mit Vollgas und lassen ihren Gegnerinnen nicht den Hauch einer Chance auf einen Satzpunkt.


09/25

Start 120 (2:0; 104): Yvonne Schneider gewinnt auch den vierten Satz und nimmt ihrer Gegnerin exakt 100 Kegel ab. Mara Seitz greift noch einmal an und sichert im Schlussspurt auch den zweiten Mannschaftspunkt für den KVL.


09/25

Start 90 (1:1; 55): Yvonne gibt wieder ein bisschen Gas und sichert sich mit dem dritten Satz auch den Mannschaftspunkt. Mara Seitz legt mit 116 eine klasse Volle hin und holt den ersten Satzpunkt.


09/25

Start 60 (1:1; 12): Yvonne Schneider bleibt weiter souverän und holt sich auch den zweiten Satz. Auf der anderen Seite steht es auch 2:0, aber leider für Eggolsheim.
Livecast started!
Start 30 (1:1; 31): Endlich geht es wieder los im unserem "Wohnzimmer". Yvonne Schneider startet gleich standesgemäß ins erste Heimspiel und lässt Corina Bese keine Chance auf den Satzpunkt. Mara Seitz kommt ins Abräumen leider nicht so klar und muss daher den ersten Satz Andrea Bester überlassen.
Pregame


09/24


09/23

Am kommenden Sonntag empfängt der KV Liedolsheim im ersten Heimspiel der noch taufrischen Saison den Aufsteiger SKC Eggolsheim. Nach dem Auswärtssieg auf den schweren Bahnen in Poing sind die Zähler wieder auf null gestellt. Für die KVL Mädels heißt es von Anfang an volle Konzentration, um die Heimstärke auf die Bahn zu zaubern. Unterschätzen wird der KVL den SKC in keinem Fall. Der KVL freut sich auf ein tolles Spiel. Wie immer zu verfolgen in unserem Livestream oder natürlich auch live im Keglertreff. https://sportdeutschland.tv/kv-liedolsheim/1-bundesliga-120-frauen-kv-liedolsheim-skc-eggolsheim

Information

Starts at

Last Updated


Reporter